Mérites Sportifs Valaisans

Wir hatten die große Ehre, unsere Schokolade als Geschenke für die Teilnehmer der Zeremonie der Walliser Sportverdienste zu vergeben, die am 30. April 2025 im Théâtre La Poste in Visp stattfand. Die Schokolade wurde in recycelten Holzschachteln aus dem Atelier Fovahm in Martigny und mit Hüllen geliefert, deren kreative Designs von der Agentur Forme in Sion (Jeremy Formaz, Kreativdirektor) erdacht und entwickelt wurden. Die in diesem Jahr nominierten Athleten waren Kyshawn George (der dritte Schweizer in der NBA), Nico Hischier (Spieler der Devils in der NHL), Naomi Luyet (die als beste Spielerin der Super League gewählte Spielerin), Loïc Meillard (Dritter der Weltcup-Gesamtwertung) und Camille Rast (die eine vorbildliche Weltcup-Saison hingelegt hat). Ein großes Dankeschön geht auch an Grégoire Jirillo (Chef des Service des Sports des Kantons Wallis), Ralf Kreuzer, Canal9, und Patrick Deletroz (Sportpress).

 

Skimo-Weltmeisterschaft in Morgins

Medaillenregen für die Schweiz bei den Skibergsteiger-Weltmeisterschaften in Morgins:


Marianne Fatton krönte sich zur Sprint-Weltmeisterin. Jon Kistler zeigte ein hervorragendes Rennen und gewann die Elite-Bronzemedaille vor Arno Lietha (4.) und Thomas Bussard (5.). Neben diesem Elite-Podium sicherte sich Kistler auch den U23-Weltmeistertitel, gefolgt von Thomas Bussard, der die Silbermedaille in der U23 -Kategorie gewann. Aurélien Gay belegte im Vertical Race den dritten Platz.
Rémi Bonnet gewann den Einzelweltmeistertitel mit mehr als zwei Minuten Vorsprung. Im Mannschaftsrennen belegte das Paar Aurélien Gay und Rémi Bonnet einen hervorragenden zweiten Platz. Vielen Dank an den Morgins Skimo Club, Yannick Ecoeur und Sarah für die Zusammenarbeit mit einer Milchschokolade mit 50 % Kakao und Haselnuss.

 

Mehr oder weniger herzhafte Toppings?

Sollten mehr oder weniger herzhafte Toppings auf die Schokolade? Das ist die Frage aller Fragen. Selbst wer weniger möchte, nimmt am Ende mehr!

 

Drei Tage pures Bike- und Skivergnügen

Drei Tage pures Glück auf einem Bike- und Skiausflug im Val de Bagnes mit den Freundinnen Laetitia Lam, Elodie Simonin und Elisa. Ein umweltfreundlicher Ausflug, bei dem es nur auf Muskelkraft ankommt:

Zug: Genf – Le Châble

Rad + Ski: Le Châble – Cabane Brunet (2.103 m)

Ski + Rad: Cabane Brunet-Mont Rogneux (3.082 m) – Dorf Prarreyer

Rad + Ski + Rad: Prarreyer – Chargerat Six Blanc – Le Châble

Zug: Heimfahrt

= 4.150 Höhenmeter in beiden Sportarten für dieses erste Erlebnis, eine Übernachtung in einer Hütte und eine im Dorf, Ça Joue Schokolade als Sponsor, herzliche Begegnungen und ein Tempo, das sportlich und besinnlich zugleich war. Sie feierten den Jahreszeitenwechsel mit den Knospen und dem Frühlingsschnee zwischen Pässen, Gipfeln, Wäldern und Cappuccino-Pausen in den kleinen Dorfcafés dieser herrlichen Region. Sie meisterten den Ausrüstungswechsel, ohne etwas zu vergessen, balancierten Fahrräder und kümmerten sich um Skier. Sie liebten es, mit dem Gelände zu spielen, sich anzupassen und eins mit dem Berg zu werden!

 

Martin Bender

Anscheinend führt Talent im Zusammenspiel mit dunkler Schokolade und Goji-Beeren zum zweiten Platz im Gesamtranking und zum Sieg in Val Thorens - und das im nur zweiten Jahr auf der Freeride World Tour! Ziemlich beeindruckend!

Ça Joue für Martin Bender!

 

Soirée NOVA Montagne et Alpiyak

Nach einem Abend mit Stéphanie Nendaz von Nova Montagne, einer Wanderung mit Aurélie Fierz und ihren yaks und einem Abendessen in Jurte in La Fouly durften sich Frédéric Bourban und Julien Fournier von Eco Forêt. Triage Forestier von Nendaz sowie Esprit Nomade über weitere individuell gestaltete Geschenkschachteln mit unserer Schokolade freuen.
Besuchen Sie Aurélie Fierz und Thomas Gabioud im Sommer auf der Alpage d’Emaney!

 

Ça Joue auf der ISM Cologne

Die Ça Joue Schokolade wurden auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln präsentiert und steht wie niemand sonst für das Walliser Schokoladenhandwerk! Wir wurden mit einem Besuch von Erik Jakob (dem schweizer Generalkonsul) in Begleitung von Beat Vonlanthen (Direktor von Chocosuisse) und Valentin Diethelm (Switzerland Global Enterprise) geehrt.

PS: Diese wunderschöne antike Werkbank wurde von FD Bois zu einer gelungenen Schokoladenvitrine umfunktioniert.



 

Ça Joue für Alastair Yule

Alastair Yule konnte den Jugendlichen bei der No Limits Bruson Freeride Week 2025 trotzdem zeigen, wie man einen 4-Sterne-Titel gewinnt! Martin Bender kommentiert Alastair mit den Worten: „Der Boss…“ Alastair hat uns mit einer Zusammenarbeit für eine limitierte Auflage dunkle Schokolade 70 % Kakao mit Bio-Minze aus dem Grand Entremont geehrt.


Ça Joue für die Postfiliale

Es ist immer wieder schön, wenn unsere Bestellungen verschickt werden. Natürlich haben wir immer den Hintergedanken, ob sie auch sicher ankommen. Die Post in Le Châble leistet mit ihrem neuen Sortierzentrum in Vétroz hervorragende Arbeit. Vielen Dank!


 

Schweizerdeutsch?

Sprechen Sie Deutsch? Oder gar Schweizerdeutsch?


Wir sind stolz darauf, unsere Ça Joue Schokolade auf den Markt zu bringen und die Zutaten auch auf Deutsch auf der Verpackung zu erwähnen. Nach vielen Gesprächen zur Suche nach einem neuen Markennamen für den deutschsprachigen Markt einigten wir uns darauf, die Walliser Herkunft und Identität der Marke zu bewahren. Sie ist unnachahmlich.

Es gibt einfach keine Möglichkeit, Ça Joue zu übersetzen … Alles gut?

 

Ça Joue Schokolade als Firmengeschenke

Vielen Dank an all die Unternehmen, die sich für ihre Firmengeschenke und Veranstaltungen an uns gewendet haben. Wir bedanken uns bei Marc-Henri Favre für seine Freundlichkeit und dafür, dass er dieses Geschenkkonzept ins Leben gerufen hat, indem er Ça Joue Schokolade als Firmengeschenke zum Jahresende verschenkte und uns so ermutigte, uns zu verbessern.

Vielen Dank an Frave SA, Altis, La Patrouille de la Maya, BC Swing, BCVS, Cappi Marco, Commune du Val de Bagnes, Eco Forêt, Esprit Nomade, CCF SA, FD Bois, VOLLUZ SA, Frossard Bois, GRENKE, Hydro Style, Stopo, IED Engineering SA, La Loterie Romande, Manenti Farquet, L’Office cantonale du Sport, Ski Club Villars, TMR, Société de Développement du Val de Bagnes, Société de Musique Concordia de Bagnes, Virtual Switches SA, und all die anderen!

Danke, danke, danke!

 

Ça Joue bei der La Foire du Valais

Ça Joue war bei der Comptoir 2024 (der Walliser Messe) vertreten und zeigte sich von seiner besten Seite. Wir hatten die Gelegenheit, vielen Gästen unser Logo zu tätowieren und unsere neuen Geschenkschachteln aus Holz zu präsentieren. Sie sind ideal zum Verschenken Ihrer Lieblingsschokolade!


Ein bemerkenswerter Besuch: Jenna Keller kam inkognito vorbei! Wir waren gewarnt, dass sie Backflips macht, aber wir wussten nicht, dass sie auch Bier aus ihren Skischuhen trinken kann!


Herzlichen Glückwunsch, Jenna, zum zweiten Platz bei der Freeride World Tour 2025 mit einem großartigen Sieg am Bec des Rosses in Verbier!

 

Ça Joue für Aurélien Gay

Heute hat uns Aurélien Gay im Relais du St Bernard besucht, um einige junge Fans zu treffen und Autogramme auf Ça Joue Scholadentafeln zu geben.

Er lächelt immer und ist stets bereit, andere zu ermutigen.

 

Ça Joue für Marius Perraudin

Marius Perraudin aus Bruson ist ein lokaler Meister im VTT-Downhill, Schweizer Meister Elite 2023. Verbier ist ein perfektes Trainingsgelände für Marius. Der Himmel ist die Grenze. Marius beehrte uns mit einer Zusammenarbeit für eine limitierte Auflage Schweizer Milchschokolade mit Aprikosen, Haselnüssen und bestreut mit Thymian aus dem Grand Entremont.


Ça Joue für Emily Vaudan

Emily Vaudan läuft ohne Grenzen, die Alpen sind der ultimative Spielplatz. Skitouren, Radfahren, Trailrunning

– alles ist möglich, sie ist im Paradies geboren.
– Gewinnerin der Patrouille des Glaciers (57,5 km, 4.386 m Höhenunterschied) 2018.


– Zweimal Zweite beim Granfondo der Tour des Stations (133 km, 4.700 m Höhenunterschied), 2019 und 2020, im Radsport.


– Dritte beim SwissPeaks 360 (315 km, 22.500 m Höhenunterschied), bevor sie den Verbier-St-Bernard (111 km, 8.400 m Höhenunterschied) im Trailrunning gewann.


Emily hat uns mit einer Zusammenarbeit für eine limitierte Auflage einer 50 % Kakao-Milchschokolade mit karamellisierten Mandeln geehrt!

Ça Joue für la Patrouille des Jeunes

Ça Joue war stolzer Sponsor der Patrouille des Jeunes 2024. Die Patrouille des Jeunes ist ein Skitourenrennen, das im Rahmen der Patrouille des Glaciers im Skigebiet Verbier stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen im Alter von 10 bis 20 Jahren. Es geht darum, möglichst vielen Menschen das Skitourengehen näherzubringen und den Sport in dieser Altersgruppe zu fördern. Wir bedanken uns insbesondere bei Pierre-Yves Gay (Präsident der PDJ) für die Einladung zu dieser hervorragend organisierten Veranstaltung.

 

Ça Joue für Fabian Equey

Fabian Equey fliegt über den Planeten und hält ihn in großartigen Fotos fest. Vielen Dank für die wunderschönen Bilder und die Zusammenarbeit bei einer limitierten Edition Schweizer Milchschokolade und Müsli.